Eröffnung: Freitag, 20.03.2015, 19.00 Uhr
Begrüßung: Verena Konrad, Direktorin vai
Vortrag: "Neue Holzarchitektur in Frankreich - Die Leichtigkeit des Seins", Dominique Gauzin-Müller
Eröffnung: Christian Bernhard, Landesrat für Kultur

Zwanzig Jahre lang war der Vorarlberger Holzbau Inspiration für französische Fachleute. Mittlerweile hat der Holzbau in Frankreich eine eigene Dynamik entwickelt und die aktuelle Holzarchitektur umfasst über das private Wohnhaus hinaus, ein großes Spektrum von Projekten sowohl im Neubau als auch im Bereich der Altbausanierung. Neue konstruktive und ästhetische Ansätze und technologisch wie gestalterisch innovative Anwendungen des Materials Holz lassen einen "esprit fran~ais" erkennen.

Die von Dominique Gauzin-Müller kuratierte Ausstellung präsentiert eine Auswahl von Projekten, die 2012 und 2014 im Rahmen der staatlichen französischen
Holzbaubaupreise prämiert wurden, von der Vielfalt und Originalität des zeitgenössischen französischen Holzbaus zeugen und zum Austausch über die Entwicklung des Holzbaus in beiden Ländern anregen.

Eine Kooperation des Universitätslehrgangs überholz (Kunstuniversität Linz) mit France Bois Region, Vereinigung der regionalen berufsübergreifenden Vereine der Holzbranche Frankreichs.

Kuratorin: Dominique Gauzin-Müller
Ausstellungsgestaltung: Veronika Müller
Grafische Gestaltung: David Zacher, arch2media
Tischlerarbeiten: Tischler E*A Lengauer, Neumarkt im Mühlkreis
 

Veröffentlicht am
29.01.2015
Impuls

HART:HOLZ - Einsatz von Laubhölzern

Impulsnachmittag

Uhrzeit: 16.00 Uhr 
Ort: VAI - Vorarlberger Architektur Institut (Marktstraße 33, 6850 Dornbirn)
Eintritt frei!

Referenten:
Markus Grabner -  TU Graz, Institut für Holzbau und Holztechnolgie
Bruno Abplanalp - neue Holzbau AG, Lugnern/CH
Roland Bernath - Bernath+Widmer Architekten, Zürich/CH

 

Eröffnung: Dienstag 03. Februar 2015, 18.00 Uhr
Ort: FH Kärnten, Villacherstrasse 1, Spittal/Drau
Kuratorin: Dominique Gauzin-Müller
Szenografie: Veronika Müller, überholz


Eine Ausstellung von überholz – Universitätslehrgang für Holzbaukultur an der Kunstuniversität Linz in Kooperation mit France Bois Région

Zur Ausstellung spricht: Veronika Müller, überholz

Herzlichen Dank an Peter Nigst und Jürgen Wirnsberger von der FH Kärnten für die Gelegenheit und Organisation!

Wir freuen uns darauf bei der Vernissage viele bekannte Gesichter wieder zu sehen!

Veröffentlicht am
12.12.2014
Impuls

WISSEN MIT SYSTEM

Impulsnachmittag

Uhrzeit: 16.00 Uhr 
Ort: VAI - Vorarlberger Architektur Institut (Marktstraße 33, 6850 Dornbirn)
Eintritt frei!

Referenten:
Manuel Vogler -  Tragwerksplaner, Chur/Schweiz
Jörg Koppelhuber - TU Graz, Institut für Baubetrieb und Bauwirtschaft
Sylvia Polleres - Holzforschung Austria, Fachbereich Holzbau

 

Impulsnachmittag

Uhrzeit: 16.00 Uhr 
Ort: VAI - Vorarlberger Architektur Institut (Marktstraße 33, 6850 Dornbirn)
Eintritt frei!

Referenten:
Leander Bathon -  Hochschule Rhein-Main, Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen
Jan-Willem van de Kuilen - Holzforschung München, Fachbereich Holztechnologie
Michael Flach - TU Innsbruck, Institut für Konstruktion und Materialwissenschaften

 

Veröffentlicht am
06.10.2014
Impuls

GEMEINSAM STARK - Holz-Beton-Verbund

Impulsnachmittag

Uhrzeit: 16.00 Uhr 
Ort: LCT One (Färbergasse 17b, 6850 Dornbirn - 2. Stock)
Eintritt frei!

Referenten:
Andreas Müller- Berner Fachhochschule, Forschungseinheit Holz- und Verbundbau, Biel
Irene Prieler - grundstein architekten,  Wien
Siegfried Kohler - oa.sys baut GmbH, Alberschende

Sponsor: S I H G A® Handels GmbH

Einen besondere Gelegenheit zum Austausch mit den französischen KollegInnen bietet sich im Rahmen zweier gemeinsamer Exkursionen zu einer Auswahl der oberösterreichischen Holzbaupreise.

16. Juni 2014: Exkursion "10 Jahre Holzbaupreis"
(Kosten: EUR 50,00 – für ÜH-Absolventen und MHC-Partner EUR 30,00)

17. Juni 2014: Exkursion „Best of Holzbaupreis 2014“
(Kosten inkl. Verpflegung: EUR 100,00 – für ÜH-Absolventen und
MHC-Partner EUR 70,00 )

Anmeldung unter: mhc@clusterland.at


Finissage - "Die Leichtigkeit des Seins - aktuelle Bauten aus Holz in Frankreich"
Dienstag, 17. Mai um 19.00 Uhr, Architekturforum Oberösterreich


Den Ausklang zur Ausstellung "Die Leichtigkeit des Seins- aktuelle Bauten aus Holz in Frankreich" bildet ein Treffen zwischen französischen und österreichischen HolzbauexpertInnen. Gemeinsam wird der Frage nachgegangen was Frankreich und Österreich jeweils voneinander lernen können. 
Dieser Abend bietet nicht nur die Chance die erstmalig in Österreich gezeigten französischen Holzbaupreise zu sehen, sondern auch einige der an diesem Projekten beteiligten ArchitektInnen und HolzbauerInnen kennenzulernen.

Eingeleitet wird dieser Abend der Begegnung mit einem Vortrag von
Prof.h.c. Dominique Gauzin‐Müller, die aus eigner langjähriger Erfahrung berichtet über den holzbaukulturellen Austausch zwischen Österreich und Frankreich.

Einführung von Nicolas Visier, Geschäftsführer von Atlanbois und Leiter von
France Bois Région.

Anschließend Podiumsdiskussion mit VertreterInnen des französischen und österreichischen Holzbaus.

 

 

 

Zwanzig Jahre lang war der österreichische Holzbau Inspiration für französische Fachleute. Doch mittlerweile hat der Holzbau in Frankreich einen eigenen „esprit française“ entwickelt, der sich durch neue konstruktive und ästhetische Ansätze auszeichnet und für das Material Holz immer kreativer Anwendungen findet.

Die Ausstellung präsentiert erstmalig in Österreich eine Auswahl an mit dem staatlichen Holzbaupreis prämierten Projekten, die von der Vielfalt und Originalität des zeitgenössischen französischen Holzbaus zeugen und zum Austausch über die Entwicklung des Holzbaus in beiden Ländern anregen.
 

Eröffnung der Ausstellung am 02. Juni um 19.00 Uhr im
Architekturforum Oberösterreich durch Prof. Roland Gnaiger
(Kunstuniversität Linz)


Ein Kooperation mit France Bois Région, Vereinigung der regionalen berufsübergreifenden Vereine der Holzbranche Frankreichs.


Mit freundlicher Unterstützung von:


 

         

           

       

 

Nach oben